Mit diesem Beitrag sind es nun genau 200 Blogartikel, die ich bereits veröffentlicht habe. Zeit zurückzuschauen, zu reflektieren und auch in meinem Tagebuch zu stöbern, das ich damals ziemlich regelmäßig geführt habe. Dabei bin ich bei meinem ersten Indieneintrag hängen geblieben. Was war das damals für ein Abenteuer und wie mutig habe ich mich auf… Das Abenteuer Indien beginnt weiterlesen
Monat: November 2019
Tomaten-Knoblauch-Rasam
Ohne die scharfe Pfeffersauce ist das Mittagessen für meinen Liebsten und viele andere Südinder unvollständig. Somit steht Rasam bei uns immer auf dem Mittagstisch. Obwohl es gesund sein soll, konnte ich mich für Rasam nie begeistern. Ich koche Rasam, aber das Essen überlasse ich lieber meinem Mann und meinen Schwiegereltern. Sehr hilfreich ist Rasam bei… Tomaten-Knoblauch-Rasam weiterlesen
Paneer – indischer Käse selber machen
Bezüglich Essen hätte ich wirklich einen Nordinder heiraten sollen. Es ist nicht so, dass ich die südindische Küche nicht mag, aber Paneer Butter Masala, Paneer Tikka oder Palak Paneer mit frischen Tandoori Naan oder Roti sind nicht zu überbieten. Ich liebe einfach alles mit Paneer und allein die Vorstellung zieht mir bereits das Wasser… Paneer – indischer Käse selber machen weiterlesen
Die kleine hinduistische Götterkunde für Indienreisende
Wie im indischen Straßenverkehr geht es auch im hinduistischen Götterhimmel zu und her. Chaotisch, überbevölkert, knallbunt und undurchschaubar. Noch verwirrender finde ich die Tatsache, dass viele Götter mit unterschiedlichen Namen verehrt werden. Manche haben 108 Namen und einige sogar 1008! Auch die vielen Göttergeschichten machen es nicht einfacher, sich zurechtzufinden. Oft widersprechen sich diese und… Die kleine hinduistische Götterkunde für Indienreisende weiterlesen
Indien – viel Lärm und niemand stört’s
Der Pressluftbohrer dröhnt und hämmert schon seit Stunden. Die Fenster nicht isoliert, hört es sich an, als ob im Nebenzimmer gearbeitet würde. Doch es sind die Nachbarn zur rechten Seite, die den Lärm verursachen. Nach einigen Regentagen haben sie bemerkt, dass ihr Dach nicht mehr monsuntauglich ist – es hat reingeregnet. Nun wird die… Indien – viel Lärm und niemand stört’s weiterlesen
Schlechte Luft in Chennai
Alles ist relativ. Würde ich in Delhi leben, würde ich mich wahrscheinlich über einen Luftqualitätsindex von 178 freuen. Ende Oktober, anfangs November litt Delhi unter extremster Smogbelastung mit einem Wert von 625! Die Schulen wurden geschlossen und wegen der schlechten Sicht war auch der Flugverkehr stark beeinträchtigt. Experten meinen, dass die Verschmutzung der Luft so… Schlechte Luft in Chennai weiterlesen
Masala Vadai – südindischer Snack
Masala Vadai oder auch Chana Vadai ist ein beliebter südindischer Snack zur indischen Tea time. Viele Straßenküchen verkaufen sie. Serviert werden die Vadai mit Chutney. An Festtagen gehören bei uns Vadai immer dazu und werden mit dem Lunch serviert. Hier unser Rezept: Zutaten: 200 g Bengal – oder Chana Dal 50 g Toor-Dal 5-10… Masala Vadai – südindischer Snack weiterlesen
Freitag – der Tag der Göttin Lakshmi
Geldsorgen? Dann ist heute der richtige Tag, um die hinduistische Göttin Lakshmi einzuladen oder wenigstens eine positive Energie für Glück und Geldsegen zu schaffen. Jeden Freitag wird Lakshmi besonders verehrt. Sie ist die Göttin des Wohlstands, des Reichtums und des Glücks. Sie ist die Gefährtin von Vishnu und eine bedeutsame Göttin im Hinduismus. Dargestellt wird… Freitag – der Tag der Göttin Lakshmi weiterlesen